Arbeit an der Fallstudie
Anhand einer Fallstudie befassen sich die Studierenden in 60 Gruppen mit durchschnittlich 25 Personen mit einer interdisziplinären Fragestellung, zu der sie einen emotionalen und inhaltlichen Bezug haben.
Themen der vergangenen Jahre
2006: «Mode und Trends»
2007: «Work-Life Balance»
2008: «Energie: Die Herausforderung einer nachhaltigen Energieversorgung»
2009: «Interkulturelle Konflikte und Kooperationen»
2010: «Medien – Verstehen, Erleben und Produzieren»
2011: «Ernährungssicherheit – Wege aus dem Hunger».
Aufgrund der Einführung des englischsprachigen Assessmentjahres im Jahr 2013 und der damit verbundenen zweisprachigen StartWoche wird die Fallstudie seither für jeweils zwei aufeinanderfolgende StartWochen entwickelt.
2012 und 2013: «Entwicklungsstrategien – Ein Land gestaltet seine Zukunft»
2014 und 2015: «Zukunftsraum Schweiz – Risiken und Chancen»
2016 und 2017: «Vorsorgerisiken Schweiz – Kampagnenwettbewerb»
2018 und 2019: «Digitalisierung – Die Schweiz im Wandel».