Das Lehrprogramm Wirtschaftsjournalismus umfasst 18 ECTS. Diese sind vollumfänglich ans HSG-Master-Studium anrechenbar und gliedern sich in 6 Lehrveranstaltungen. Drei dieser Veranstaltungen werden im Herbstsemester absolviert, weitere drei im Frühjahrssemester:
Die Aufnahme des Studiums ist nur im Herbstsemester möglich. Im Frühjahrssemester darf das Studium nur fortgesetzt werden, wenn im Herbstsemester wenigstens die beiden Fächer Einführung und Werkstatt I absolviert wurden. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, verfallen Zulassung und Studienplatz.
5 der 6 Lehrveranstaltungen à 3 ECTS decken in Summe 15 der 18 Credits des Kontextstudiums ab. Das Fach Kommunikationsstrategien (3 ECTS) wird im Unabhängigen Wahlbereich angerechnet*.
Ergänzend empfehlen wir den Radio-Lehrgang bei toxic.fm, der mit 4 Campus Credits ans Studium angerechnet wird.
Absolventinnen und Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Lehrprogramms und ihres Master-Studiums zusätzlich zum Master-Diplom ein Zertifikat über den Abschluss des Lehrprogramms Wirtschaftsjournalismus.
Details zum Curriculum entnehmen Sie bitte den verlinkten Kursmerkblättern.
* Im Master MLE wird das Fach Kommunikationsstrategien im Schwerpunktstudium Wirtschaftswissenschaften angerechnet.